Gefahren

In der Küche lauern viele Gefahren. Wichtig ist es für Kinder, in einer sicheren Umgebung Gefahren einschätzen zu lernen. Das Buch verstärkt visuell mit Kennzeichnung durch Warnhinweise die gefährlichen Handlungsschritte in der Küche. Bei diesen Tätigkeiten ist die Anwesenheit oder Hilfe eines Erwachsenen zwingend erforderlich. Dazu zählen der Gebrauch des Backofens, der Herdplatte und eines Messers.

Die Wichtigkeit der Beachtung dieser Warnhinweise wird durch eine kindgerecht illustrierte Geschichte untermauert: „Mit unserem Zauberbuch und der Küchenbande können wir bestimmt ohne Erwachsene kochen!“, überlegt Max. „Na klar!“, bestärkt ihn Lilly. Doch Professor Zauberbart sieht das anders: „Keinesfalls“, mahnt er und weigert sich, ihnen auch nur ein einziges Rezept zu zeigen. Die Küchenbande schaltet sich in das Gespräch ein. „Wir wollen keine Schnittverletzungen“, sagt Kroki, das Krokodilmesser. „Nicht nur das“, meldet sich der Kochtopf zu Wort. „Wenn ich heiß bin, kann es zu schlimmen Verbrühungen und Verbrennungen kommen.“ So redet die Küchenbande aufgeregt durcheinander. Anschließend blicken die Küchenutensilien besorgt Lilly und Max an. Die beiden verstehen nun die Küchenbande. In der Küche lauern einfach viel zu viele Gefahren. Als Lilly und Max ihre Eltern holen, ist die Küchenbande erleichtert. […]

Class Activities

Category:

Date : 28 Okt 2016

To Top